News
-
Wie gelingt die Transformation des Gebäudebestands in Österreich – ökologisch, wirtschaftlich, sozial?
08.07.2025: Inge Schrattenecker, stv. Generalsekretärin der ÖGUT und Programmleiterin von klimaaktiv Gebäude, war Teil des Organisationsteams des ersten österreichischen Sanierungsgipfels im Mai 2025. Bei der Veranstaltung wurden nicht nur zentrale Herausforderungen für die Sanierung identifiziert, sondern auch konkrete Lösungen präsentiert. Mehr
-
Risiken und Strategien: Klimawandelanpassungen für Städte und ländliche Regionen
01.07.2025: Vom Klimawandel sind mittlerweile alle betroffen und der Druck für Anpassungsmaßnahmen in Städten und ländlichen Regionen steigt. Wie ist die Stimmung? Was ist konkret zu tun? Barbara Ruhsmann gibt in der aktuellen Ausgabe von BUSINESSART wichtige Einblicke anhand konkreter Beispiele aus Linz und dem Retzer Land. Mehr
Aktuelle Events
-
Nachhaltige Finanzberatung 2.0: KI-Power für ESG-Expert:innen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit als Vermögensberater:in mit KI-Technologien revolutionieren und zentrale Aufgaben Ihres Berufsalltags optimieren können. Mehr
11. Juli 2025, 09:00 – 13:00 Uhr, Webinar
-
Auftaktveranstaltung: Präsentation des neuen klimaaktiv Kriterienkataloges 2025 - Was ist neu?
Mit fast 2.000 qualitätsgesicherten Gebäuden ist klimaaktiv Gebäude das führende Gebäudebewertungssystem in Österreich. Der neue Kriterienkatalog 2025.1 stellt eine zukunftsweisende und vollständig überarbeitete Kriteriendefinition dar. In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen und geben Ihnen einen ersten Überblick über die zentralen Änderungen. Mehr
15. Juli 2025, 09:00 – 10:30 Uhr, Online (Zoom)
-
Webinar: Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2025 – Die Kriterien im Detail
Erfahren Sie aus erster Hand von den Expert:innen des klimaaktiv Gebäude-Teams alles über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im neuen Kriterienkatalog 2025.1. Mehr
29. Juli 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Online (Zoom)